Die Vereine
- BSV 1898 Freiburg
- 2008
- 2009
- 2013
- 2014
- Die Sammlergruppen des FBSV 1898
- A.P.Mulhousienne
- BSV Lörrach e.V.
- BSV Zenith 1930 e.V. Freiburg
- Briefmarkensammler Club Merkur Basel
-
Wechsel unserer Vereinslokalität
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
-
- Briefmarkensammler-Verein Baselland
- Colmar
- Issenheim
- Neuf-Brisach
- Riedisheim
- Schweizerischer Philatelisten-Verein Basel
- St-Louis
-
A.P.C.N.R. SAINT-LOUIS
- Salon
- Expo. Inter. Croix-Rouge
-
Aktivitäten der Regio
- Der Verein
-
Der Vorstand
- Die Mitglieder
- Kommandobrücke abgetreten - 2012
-
- Briefmarkenausstellung
- Die Philatelie in der Regio
- Regio Ausflüge
- Regioaustellungen
- 2012
- 2013
- 2016
- 2017
- Die Archiven
Calendar
Termine in der Regio
Videos
Alle diese Videos stammen aus "YouTube"
-
Deutsche Geschichte
September 2015 - Monatsversammlung

https://www.regiophila.eu/data/de-articles.xml
Einladung
zur Monatsversammlung auf Donnerstag, den 10. September 2015 um 19.00 Uhr
im Restaurant Cent-Treize, Hauptstrasse 113 in Binningen (Tramhaltestelle Linie 2 Kronenplatz))
******************************************************************************************************************
Programm
- Besichtigung der Auktionslose ab 18.30 Uhr
- Philatelistische Informationen
- Vortrag zum Thema
Schweizer Nachtaxierung auf eingehender Deutscher Hochinfla-Post 1919-1923
Bildvortrag von Fredy Brauchli, Riehen
- Auktion
- Gratisverlosung
im Restaurant Cent-Treize, Hauptstrasse 113 in Binningen (Tramhaltestelle Linie 2 Kronenplatz))
******************************************************************************************************************
Programm
- Besichtigung der Auktionslose ab 18.30 Uhr
- Philatelistische Informationen
- Vortrag zum Thema
Schweizer Nachtaxierung auf eingehender Deutscher Hochinfla-Post 1919-1923
Bildvortrag von Fredy Brauchli, Riehen
- Auktion
- Gratisverlosung
******************************************************************************************************************
Liebe Mitglieder,
Liebe Mitglieder,
Unser erster Vortrag nach der Sommerpause steht im Zeichen der Schweizer Postgeschichte der
Nachkriegsjahre nach dem 1. Weltkrieg. Wie verfuhr die Schweizer Post mit unzulässig frankierten
Poststücken der eingehenden Post aus der Deutschen Hochinflationszone? Wie wurden dem
Schweizer Empfänger die Nachporti errechnet, die sich auf fehlende deutsche Tausender-, Millionen und Milliardenbeträge bezogen? Unser Referent wird Ihnen auf diese und viele andere Fragen eine
Antwort geben und auch anhand vieler Belege anschaulich machen. Freuen wir uns auf einen
interessanten Abend!
Nachkriegsjahre nach dem 1. Weltkrieg. Wie verfuhr die Schweizer Post mit unzulässig frankierten
Poststücken der eingehenden Post aus der Deutschen Hochinflationszone? Wie wurden dem
Schweizer Empfänger die Nachporti errechnet, die sich auf fehlende deutsche Tausender-, Millionen und Milliardenbeträge bezogen? Unser Referent wird Ihnen auf diese und viele andere Fragen eine
Antwort geben und auch anhand vieler Belege anschaulich machen. Freuen wir uns auf einen
interessanten Abend!
Hier die Themen für unseren Dezember Wettbewerb:
Schweiz: Belege ab der Schweiz nach möglichst aussergewöhnlichen Bestimmungsorten
(Destinationen)
Ausland: Belege aus aussergewöhnlichen Ländern in die Schweiz
Noch bleibt genug Zeit, Ihr Exponat zu gestalten!
mit freundlichen Grüssen
der Vorstand
der Vorstand
Erstellungsdatum : 2015/08/23 # 20:35
Letztes Update : 2015/08/23 # 20:37
Kategorie : - Briefmarkensammler Club Merkur Basel
Seite gelesen 6540 mal
Letztes Update : 2015/08/23 # 20:37
Kategorie : - Briefmarkensammler Club Merkur Basel
Seite gelesen 6540 mal